Im Rohrleitungsbau gibt es Flansche als Schlüsselkomponenten für die Verbindung von Rohrleitungen in den unterschiedlichsten Ausführungen und Funktionen. Unter ihnen haben sich stumpfgeschweißte Flansche aufgrund ihrer hervorragenden Leistung und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu den „Starprodukten“ in industriellen Rohrleitungssystemen entwickelt.
Schweißflansche, auch Hochhalsflansche genannt, zeichnen sich dadurch aus, dass sich vom Schweißpunkt zwischen Flansch und Rohr ein langer, geneigter Hochhals erstreckt (siehe schematische Darstellung). Das clevere Design dieses Hochhalses erhöht nicht nur die Steifigkeit und Festigkeit des Flansches, sondern lindert auch Spannungssprünge effektiv und gewährleistet so die Stabilität und Abdichtung des Flansches in Umgebungen mit hohem Druck, hohen Temperaturen oder niedrigen Temperaturen. Das Innenloch ist geringfügig größer als der Außendurchmesser der Rohrleitung und erleichtert so das Stumpfschweißen. Die umlaufende Schweißnaht erstreckt sich sowohl über die Innen- als auch über die Außenseite des Flansches und verbessert so die Dichtleistung zusätzlich.
Aufgrund dieser Konstruktionsvorteile eignen sich Stumpfschweißflansche besonders für Hochdruck-, Hochtemperatur- und Niedertemperatur-Rohrleitungssysteme in Industriebereichen wie der Erdöl-, Chemie- und Schiffbauindustrie. Sie halten starken Druck- und Temperaturschwankungen stand und gewährleisten so den stabilen Betrieb der Rohrleitung. Stumpfschweißflansche werden mittlerweile auch häufig in Rohrleitungen zum Transport brennbarer, explosiver oder giftiger Medien eingesetzt und bieten durch ihre zuverlässige Dichtleistung einen sicheren Transport der Medien.
Stumpfschweißflansche müssen hinsichtlich der Fertigungsstandards strenge Anforderungen wie JB4726-4728 erfüllen. Je nach Nenndruck und Werkstoff reichen die Schmiedegüten von Güte I bis Güte III, um die Leistung des Flansches in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen sicherzustellen. Die Außenneigung des Halses des Schweißflansches sollte 70° nicht überschreiten. Dieses Konstruktionsdetail trägt dazu bei, die technischen Parameter während der Produktion und des Schweißprozesses streng zu kontrollieren und die Rolle und den Wert des Flansches voll auszuschöpfen.
Veröffentlichungszeit: 25. März 2025